Auf dem Nachttisch

Fritz E. Simon
Meine Psychose, mein Fahrrad und ich

Max Frisch
Homo Faber

frisches

suppe
Kartoffelsuppe. Mit Blumenkohl. Ich, sitzend auf dem...
Phae - 19. Nov, 00:01
'
Wenn ich wieder fahre, in den letzten Momenten davor,...
Phae - 8. Sep, 19:10
ein küchengespräch
Gestern habe ich einer Freundin noch davon erzählt,...
Phae - 3. Aug, 00:04
Er schmeckt mir gut und...
Er schmeckt mir gut und es sieht schön aus, wenn man...
Phae - 2. Apr, 20:15
undenkbar
Auf einmal ist da ein neuer Gedanke. Ich bin auf dem...
Phae - 1. Apr, 01:34
Warum trinkt man alkoholfreien...
Warum trinkt man alkoholfreien Sekt?
Arno Nym (Gast) - 30. Jan, 23:27
danke...
...dass du uns an diesen Geschichten teilhaben lässt!...
Bramasole - 7. Jan, 08:43
geschichten
Es gibt so viel, was diesen Freundeskreis, der mit...
Phae - 7. Jan, 03:21

Donnerstag, 12. Juni 2008

Hestia zum Wohle

In der Antike haben die Menschen den Göttern stets den ersten Schluck Wein geopfert. "Für die Götter!" haben sie gerufen und einen Schwall auf den Boden gekippt, bevor sie selbst getrunken haben. Ich überlege, diesen alten Brauch wieder aufzunehmen, Polytheismus finde ich ohnehin sehr sympatisch. Dann aber mit dem letzten Schluck. Kaffee, zum Beispiel. Essensreste "den Göttern zu opfern" ist irgendwie schöner, als sie wegkippen bzw. -schmeißen zu müssen, oder? Auch ökonomischer, finde ich.

Das Leben, das Universum und der ganze Rest
Kultur
Lieblingsmenschen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development