Auf dem Nachttisch

Fritz E. Simon
Meine Psychose, mein Fahrrad und ich

Max Frisch
Homo Faber

frisches

suppe
Kartoffelsuppe. Mit Blumenkohl. Ich, sitzend auf dem...
Phae - 19. Nov, 00:01
'
Wenn ich wieder fahre, in den letzten Momenten davor,...
Phae - 8. Sep, 19:10
ein küchengespräch
Gestern habe ich einer Freundin noch davon erzählt,...
Phae - 3. Aug, 00:04
Er schmeckt mir gut und...
Er schmeckt mir gut und es sieht schön aus, wenn man...
Phae - 2. Apr, 20:15
undenkbar
Auf einmal ist da ein neuer Gedanke. Ich bin auf dem...
Phae - 1. Apr, 01:34
Warum trinkt man alkoholfreien...
Warum trinkt man alkoholfreien Sekt?
Arno Nym (Gast) - 30. Jan, 23:27
danke...
...dass du uns an diesen Geschichten teilhaben lässt!...
Bramasole - 7. Jan, 08:43
geschichten
Es gibt so viel, was diesen Freundeskreis, der mit...
Phae - 7. Jan, 03:21
tippy-toe - 12. Jan, 13:19

Dogma ist einer meiner Lieblingsfilme :D Matt Damon (würg) und Ben Affleck sind zwar mal wieder doof aber: ALAN RICKMAN UND ALANIS!!!! AAAAAAH wie toll. 2 Tage Paris mag ich auch wahnsinnig gern, als ich den geguckt hab kam alle 5 Minuten die Reaktion: da war ich schon!! Genau da! Außerdem sind die zwei Hauptdarsteller allererste Sahne... Elizabethtown habe wiederum ICH immer als Hollywoodkitsch abgestempelt... aber der is also gut? Na, dann geb ich ihm vielleich mal ne Chance...

Phae - 14. Jan, 11:11

ich fand ihn gut. Der hängt wohl entstehungstechnisch und auch genremäßig irgendwie zusammen mit "Garden State" und "Kunden, die diesen Film mochten, fanden auch..."

Hollywood, würde ich sagen, ist was anderes, Kitsch kann gut sein, ist aber Geschmackssache.
tippy-toe - 14. Jan, 22:40

ach, Garden State ist nicht verkehrt :) den mochte ich zwar auch erst beim 2. Mal anschauen, aber jetzt haben wir ne gute Beziehung zueinander ^-^

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


Das Leben, das Universum und der ganze Rest
Kultur
Lieblingsmenschen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development